

D&D in der Krise: Was wird jetzt aus Baldur's Gate 4?
Wizards of the Coast - das klingt wie ein elitärer Zirkel graubärtiger Kuttenträger, die aus ihrem Fantasy-Elfenbeinturm auf das Bauernvolk herabschauen. Und manche munkeln, es sei auch im echten Leben so.
Zumindest, wenn man sich die Community-Kontroversen anschaut, die der Rollenspiel-Verlag zuletzt mit gewisser Regelmäßigkeit ausgelöst hat - vor allem beim Fantasy-Flaggschiff Dungeons & Dragons (D&D).
Gleichzeitig kehren mit Chris Perkins und Jeremy Crawford zwei absolute D&D-Schwergewichte Wizards of the Coast den Rücken und wechseln zur neuen Konkurrenz Critical Role. Das Streaming-Ensemble, das enorm zur Popularität von D&D beigetragen hat, hat nämlich jüngst sein eigenes RPG-Regelwerk Daggerheart veröffentlicht.
Für die Diskussion über diese D&D-Krise hat Spiel-, pardon, Podcast-Leiter Paul unsere hauseigene Abenteuergruppe versammelt: Eleen von GamePro, Benedict von MeinMMO sowie - natürlich - Fabiano der Vorzügliche!
Gemeinsam besprechen sie natürlich auch die Auswirkungen auf D&D-Spiele wie Baldur's Gate 3. Kann es so etwas überhaupt wieder geben - oder war das Ausnahme-Rollenspiel genau das: eine Ausnahme?
Ihr hört unsere Diskussion im Podcast!