

Aline im Gespräch - Hypophysentumor, Reizdarmsyndrom, Epstein-Barr-Virus
Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:
www.carnivoro.de Supplemente rund um die Carnivore Ernährung
Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!
Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin
www.kaufnekuh.de Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte
Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.
Aline, alias @karnivorgirl, ist 36 Jahre alt, lebt in Nevada und kommt aus der Schweiz. Mit 10 Jahren wurde sie Vegetarierin, und das für 11 Jahre. Nach langen Jahren mit fettarmen Diäten und später der Bodybuilding-Diät kamen bei ihr schließlich immer mehr gesundheitliche Probleme auf. Reizdarmsyndrom, Panikattacken, Essstörung mit Fressattacken, Müdigkeit durch Epstein-Barr-Virus. Ende 2020 wurde an ihrer Hypophyse jetzt ein Tumor entdeckt. Sie ist froh, dass sie jetzt eine Ursache für alle ihre Probleme gefunden hat. Mit Carnivore hat sie sehr viel verbessert.
Folgt Aline auf Instagram @karnivorgirl oder auf ihrem YouTube-Channel „Karnivor Girl“.
Ihr findet uns auf Instagram unter:
Andreas Website:
Haftungsausschluss:
Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Haftungsausschluss:
Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.