

Marco Wanda im Gespräch zu "Dass es uns überhaupt gegeben hat"
Aug 19, 2025
Marco Wanda, österreichischer Musiker und Autor, spricht über sein neues Buch „Dass es uns überhaupt gegeben hat“, das seine Lebensgeschichte und die Entwicklung der Band Wanda thematisiert. Er reflektiert die Kunst des Erinnerns und wie zwischenmenschliche Begegnungen prägende Erfahrungen schaffen. Außerdem beleuchtet er, wie seine musikalische Reise von Dunkelheit und Licht geprägt ist, und die Bedeutung des Schreibens für die Selbstreflexion. Das Gespräch thematisiert auch kreative Gemeinschaften und den Schaffensprozess von Kunst als Ausdruck der Identität.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Begegnungen Als Lebenskompass
- Marco Wander schreibt größtenteils aus eigener Erinnerung und hält Begegnungen für die treibende Kraft seines Lebens.
- Sätze und Menschen brennen sich bei ihm ein und dienen als Orientierungspunkte in seiner Biografie.
Leben Als Dunkel Und Lichter
- Marco Wander beschreibt sein Leben als Dunkelheit, in der Menschen als Lichter fungieren, an denen er sich orientiert.
- Er sagt, dass seine Karriere einer Begegnung nach der anderen zu verdanken ist und er von Licht zu Licht gegangen ist.
Wanda Als Gemeinschaftsprojekt
- Marco beschreibt das frühe Umfeld als lebensbejahende Gemeinschaft, die sich einmischen wollte und positive Energie freisetzte.
- Er betont, dass Wanda als Gemeinschaftsprojekt entstand und mehrere Menschen beteiligt waren.