Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt cover image

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

China spielt Trump an die Wand | Zölle auf US-Importe auf 84% angehoben

Apr 9, 2025
Die Handelskonflikte zwischen den USA und China eskalieren weiter, während China die Zölle auf US-Importe auf rekordverdächtige 84% erhöht. Finanzminister Bessent bleibt unbeeindruckt und die Wall Street reagiert nervös. Trump plant zudem neue hohe Zölle auf Pharmaprodukte, was die wirtschaftliche Unsicherheit verstärkt. Experten diskutieren die dramatischen Auswirkungen auf die Märkte und warnen vor möglichen Rezessionen, während die Angst an der Börse wächst.
37:08

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Erhöhung der Zölle durch China auf 84% verschärft den Handelskonflikt und steigert die Angst vor einer Rezession in den USA.
  • Analysten warnen, dass die anhaltende Zollpolitik die Unternehmensgewinne erheblich belasten und die Kaufkraft der Verbraucher beeinträchtigen könnte.

Deep dives

Handelsstreit zwischen USA und China verschärft sich

Die USA haben 104% Zölle auf chinesische Warenimporte verhängt, woraufhin China mit einem Anstieg auf 84% reagiert hat. Diese Eskalation im Handelskonflikt belastet die Wall Street stark, und negative Analystenmeinungen nehmen zu. Ein konkretes Beispiel dafür ist die warnende Einschätzung von Morgan Stanley, die erklärt, dass eine Rezession aufgrund der Zollpolitik nicht mehr abzuwenden ist. Besonders betroffen sind Branchen wie die Tech-Industrie und die Bekleidungs- und Schuhindustrie, da diese stark von Importen aus China abhängig sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner