
 FALTER Radio Jan Marsalek und Wirecard: Das perfekte Verbrechen? - #981
 4 snips 
 Jul 30, 2023  Fabio De Masi, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Wirecard-Aufdecker, spricht über die schockierenden Enthüllungen rund um Jan Marsalek und den Wirecard-Skandal. Er beleuchtet die riskanten Geschäftspraktiken und die Rolle von CEO Markus Braun. Zudem wird die Flucht von Marsalek inmitten von Betrugsvorwürfen und die dunklen Machenschaften, die ihn umgeben, diskutiert. De Masi analisiert auch die geopolitischen Konsequenzen des Skandals und die Verstrickungen hoher Politiker, die zu diesem finanziellen Desaster führten. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Hype Verhinderte Kritische Prüfung
- Fabio De Masi erklärt, wie Wirecards Aufstieg in die Fintech-Szene mit blindem Enthusiasmus begleitet wurde.
 - Die politische und mediale Bewunderung verhinderte frühe kritische Prüfung und begünstigte Hype statt Kontrolle.
 
Geschäfte Mit Dialern Und Schattenumsätzen
- De Masi schildert Wirecards frühes Geschäft mit pornografischen Dialern und hohen Telefonrechnungen als Graubereich.
 - Diese Geschäftsbereiche zogen Geldwäsche und organisierte Kriminalität an und blieben lange zweifelhaft.
 
Asiengeschäft Als Wachstumsmythos
- Das Asiengeschäft war der Kern der angeblichen Gewinne und wurde von Jan Marsalek verantwortet.
 - Spätere Prüfungen zeigten, dass Treuhandkonten oft nicht existierten und Umsätze vermutlich konstruiert waren.
 

