FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Jan Marsalek und Wirecard: Das perfekte Verbrechen? - #981

Jul 30, 2023
Fabio De Masi, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Wirecard-Aufdecker, spricht über die schockierenden Enthüllungen rund um Jan Marsalek und den Wirecard-Skandal. Er beleuchtet die riskanten Geschäftspraktiken und die Rolle von CEO Markus Braun. Zudem wird die Flucht von Marsalek inmitten von Betrugsvorwürfen und die dunklen Machenschaften, die ihn umgeben, diskutiert. De Masi analisiert auch die geopolitischen Konsequenzen des Skandals und die Verstrickungen hoher Politiker, die zu diesem finanziellen Desaster führten.
45:43

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Wirecard-Skandal verdeutlicht die unzureichende Überwachung durch die Verantwortlichen, die potenzielle Risiken nicht effektiv identifiziert haben.
  • Jan Marsaleks überraschendes Lebenszeichen wirft Fragen zu seinen Verbindungen und den Umständen seiner Flucht auf.

Deep dives

Hintergründe und erste Warnzeichen des Wirecard-Skandals

Der Wirecard-Skandal nahm seinen Anfang, als Fabio De Masi, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, erste Verdachtsmomente bezüglich der finanziellen Praktiken des Unternehmens äußerte. Nachdem er 2017 von einem Journalisten des 'Die Zeit' auf Unstimmigkeiten aufmerksam gemacht wurde, begann er, detaillierte Untersuchungen zu fahren. Schon 2019 stellte er eine parlamentarische Anfrage zur Aufklärung, die von der Bundesregierung jedoch als irrelevant abgetan wurde, was De Masi alarmierte. Anzeichen wie organisierte Internetangriffe auf Kritiker führten dazu, dass er die serösen Bedenken an der scheinbar glanzvollen Fassade von Wirecard hinterfragte und die Notwendigkeit eines kritischeren Blicks auf Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor aufklärte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner