

#780 - Jette Nietzard, Bundessprecherin der Grünen Jugend
36 snips Sep 23, 2025
Jette Nietzard, die Bundessprecherin der Grünen Jugend und engagierte Aktivistin, spricht über ihre Amtszeit und persönliche Erfahrungen. Sie reflektiert über provokante Aktionen der Grünen Jugend und ihre Strategie zur Reichweite. Jette diskutiert die GEAS-Reform in der Asylpolitik und die Herausforderungen für Kinder. Auch ihre Kenntnisse über Kapitalismus und frühkindliche Bildung kommen zur Sprache. Die Themen feministische Perspektiven, soziale Politik und interne Spannungen in der Partei geben dem Gespräch eine spannende Tiefe.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Provokation Gezielt Einsetzen
- Nutze provokative Kommunikation gezielt, um linke Mitglieder zu erreichen und Debatten innen wie außen zu forcieren.
- Erwarte Gegenreaktionen und kalkuliere, wann Provokation mehr Innen- statt Außenwirkung bringen soll.
Aufmerksamkeit Ist Jugendmacht
- Als Jugendorganisation hat die Grüne Jugend nur Aufmerksamkeit als Machtinstrument und muss daher provozieren, um linke Positionen sichtbar zu machen.
- Jette sieht ihre Rolle darin, progressivere Mitglieder zu vertreten, nicht die Partei insgesamt.
Rechte Medientaktik Erkenntlich
- Medienempörung kann von der rechten Szene strategisch gestartet und in Leitmedien getragen werden, was Diskussionen verzerrt.
- Jette beobachtet, wie ein kleines Ereignis zu großem Skandal skaliert, wenn rechte Medien es pushen.