

Warum sollten wir uns heute noch mit den Hitlerattentätern befassen, Tim Pröse? Folge 199
Es ist unsere Aufgabe, Deutschland zu gestalten. Es ist unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass Deutschland ein offenes und tolerantes Land bleibt. In dieser Folge von ROCKETFUEL war der Journalist Tim Pröse zu Gast und hat über sein Buch "Wir Kinder vom 20. Juli" gesprochen.
Darin schreibt er über die Kinder der Hitler-Attentäter, deren missglückter Anschlag auf Adolf Hitler sich in wenigen Tagen zum 80. Mal jährt. Er gibt uns damit Zugang zu einer Gruppe freigeistiger Menschen, deren Geist wir heute so dringend brauchen. Er setzt ihnen, wie Pröse selbst sagt, ein "Denkmal in Zeilen".
Auch wenn ROCKETFUEL ein Podcast ist, der sich mit den Themen Transformation, Innovation und Zukunft befasst, blicken wir hier immer mal wieder auch über unseren Tellerrand hinaus. Es ist wichtig, dass wir Unternehmer:innen uns mit diesen Themen befassen und so dazu beitragen, dass die Erinnerung an diese Zeiten wach bleiben.
ÜBER ROBOTSPACESHIP
robotspaceship ist das Innovation- und Zukunfts-Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.
Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt
robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀
Hier findet ihr uns:
Magazin: https://www.robotspaceship.com/ Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90 https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01 Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
Hört rein, diskutiert mit und schickt uns eure Fragen und Anregungen an info@robotspaceship.com