

LdN328 Ampel-Krach, Frankreichs Rentenreform (Kathrin Müller-Lancé, SZ-Korrespondentin in Paris), Deutschlands Aktienrente, Bilanz Einmalzahlung für Studierende, Podcast-Hinweis
11 snips Mar 24, 2023
Kathrin Müller-Lancé, SZ-Korrespondentin in Paris und Expertin für französische Politik, spricht über die umstrittene Rentenreform in Frankreich, die das Renteneintrittsalter anhebt. Sie beleuchtet die politischen Auseinandersetzungen und die Reaktionen der Bevölkerung. Zudem diskutiert sie die Herausforderungen des deutschen Rentensystems, das durch die Boomer-Generation belastet wird, und alternative Lösungen wie die Aktienrente. Auch die finanziellen Schwierigkeiten bei der Einmalzahlung für Studierende werden thematisiert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Krisensituation in der Ampelkoalition: Blockaden und Haushaltsfragen
01:55 • 4min
Politische Turbulenzen um Heizungsregelung
06:23 • 20min
Die umstrittene Rentenreform in Frankreich
26:29 • 16min
Herausforderungen und Lösungen im deutschen Rentensystem
42:01 • 23min
Herausforderungen und Lösungen bei der Einmalzahlung für Studierende
01:04:59 • 3min
Herausforderungen der digitalen Auszahlung in Deutschland
01:07:40 • 10min
Herausforderungen der Bund-ID und ePerso
01:17:58 • 13min