Erdbeerfrösche und Teppichäpfel cover image

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel

#92 - Psychologische Grundbedürfnisse

Oct 9, 2024
Moni Müller, Systemische Beraterin und Coach, spezialisiert auf Mütter, spricht über psychologische Grundbedürfnisse und deren Bedeutung für persönliches Wohlbefinden. Sie erklärt die vier Grundbedürfnisse: Autonomie, Bindung, Selbstwertschutz und Lustgewinn. Moni geht auf die Herausforderungen junger Mütter ein, darunter Erschöpfung und emotionale Unterstützung. Außerdem thematisiert sie den Wert emotionalen Ausdrucks bei Kindern und die Notwendigkeit, Mütter gegenseitig zu unterstützen, um persönliches Wachstum zu fördern.
39:54

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die vier psychologischen Grundbedürfnisse nach Klaus Grawe, darunter Autonomie und Bindung, sind entscheidend für das Wohlbefinden des Menschen.
  • Das Verständnis und die Anerkennung dieser Bedürfnisse spielen eine bedeutende Rolle in der systemischen Beratung zur Verbesserung der Lebensqualität.

Deep dives

Psychologische Grundbedürfnisse verstehen

Psychologische Grundbedürfnisse sind entscheidend für das menschliche Wohlbefinden und die Entwicklung. Die Theorie von Klaus Grawe besagt, dass Bedürfnisse wie Autonomie, Bindung, Selbstwertschutz und Lustgewinn unerlässlich für ein ausgeglichenes Leben sind. Zum Beispiel zeigt sich das Bedürfnis nach Autonomie durch den Wunsch nach Selbstbestimmung in persönlichen Entscheidungen. Das Bewusstsein für diese Bedürfnisse kann Klienten helfen, ihre Ressourcen besser zu nutzen und ihre Lebenssituation zu verbessern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner