enPower - Der Energiewende Podcast

#141 Wärmewende ohne Rückhalt? Was Politik, Verwaltung und Bürger:innen trennt – und verbinden kann (Antje Fritzsche - SAENA & Dirk Neubauer - dne.partners GmbH)

Jul 27, 2025
Antje Fritzsche, Projektleiterin bei der Sächsischen Energieagentur, und Dirk Neubauer, Unternehmer und ehemaliger Kommunalpolitiker, sprechen über die Akzeptanz der Wärmewende in Deutschland. Sie diskutieren, warum Bürgerbeteiligung und Transparenz entscheidend sind, um Vertrauen zu schaffen. Herausforderungen bei der Umsetzung auf kommunaler Ebene werden thematisiert, ebenso wie die Rolle politischer Rhetorik und die Notwendigkeit von klaren Visionen. Realistische Planungen können Gemeinden helfen, Akzeptanz zu gewinnen und klimafreundliche Projekte erfolgreich umzusetzen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Herausforderung Bürgerdialog Wärmewende

  • Dirk Neubauer berichtet, wie schwer es ist, Bürger:innen in Diskussionen zur Wärmewende zu erreichen.
  • Er wünscht sich eine klare, zuversichtliche und zukunftsgerichtete politische Vision.
INSIGHT

Politische Vision fehlt

  • Politische Zerrissenheit zerstört Glaubwürdigkeit für die Wärmewende.
  • Eine klare, gemeinsame Vision wäre wichtig, um Menschen zu überzeugen und mitzunehmen.
INSIGHT

Sektorenübergreifende Akzeptanzstrategien

  • Sektorenübergreifendes Denken verbindet kommunale Herausforderungen mit Energiewende.
  • Bürgerdialoge schaffen eine andere Atmosphäre und fördern Akzeptanz vor Ort.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app