NZZ Akzent cover image

NZZ Akzent

Wie sich Pharmariesen gegen Trumps Zölle rüsten

Apr 17, 2025
Dominik Feldges, Wirtschaftsredaktor, beleuchtet die turbolente Lage der Schweizer Pharmakonzerne angesichts der von Donald Trump angedrohten Zölle auf Medikamente. Er erklärt, wie Unternehmen auf diese Bedrohung reagieren und welche strategischen Anpassungen nötig sind. Die Wichtigkeit der Branche für die Wirtschaft wird hervorgehoben, ebenso wie die logistischen und politischen Maßnahmen, die zur Sicherung der Exporte in die USA ergriffen werden. Auch die Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Innovationsdruck in der Schweiz stehen im Fokus.
15:21

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die drohenden Zölle von bis zu 25 Prozent auf Medikamente könnten erhebliche finanzielle Auswirkungen für Schweizer Pharmakonzerne wie Roche und Novartis haben.
  • Um der unsicheren Zollpolitik zu begegnen, prüfen Pharmunternehmen eine Verlagerung von Produktionsstätten in die USA und investieren in lokale Infrastruktur.

Deep dives

Der Einfluss von Trump auf die Schweizer Pharmaindustrie

Die Ankündigung von Donald Trump, hohe Zölle auf Importe aus der Schweiz zu erheben, hat in der Pharmaindustrie große Besorgnis ausgelöst. Zunächst wurden die Pharmaunternehmen von den angekündigten Zöllen verschont, jedoch gab es kurze Zeit später eine Kehrtwende mit dem Verweis auf mögliche Zollerhöhungen von bis zu 25 Prozent. Dies würde insbesondere für große Unternehmen wie Roche und Novartis alarmierende finanzielle Auswirkungen haben, da die USA der weltweit größte Markt für Medikamente sind. Die Verunsicherung innerhalb der Branche ist groß, insbesondere da Medikamente bislang von Zöllen ausgenommen waren, was eine Gesundheitsgefährdung für Patienten darstellen könnte, wenn dies nicht mehr der Fall ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner