Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. cover image

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Wie schwer sind Wolken?

Oct 25, 2021
Wolken sind viel schwerer, als man denkt! Ihre Bildung hängt entscheidend von Staubpartikeln ab, die als Kondensationskeime wirken. Fascinierend ist, dass Wassertropfen in den Wolken gesammelt werden, um letztendlich als Regen oder Eiskristalle niederzuregnen. Außerdem spielen Wolken eine wesentliche Rolle im globalen Wasserkreislauf und beeinflussen unser Wetter maßgeblich. Entdecken Sie die komplexen physikalischen Prozesse hinter der Wolkenbildung und ihre überraschende Verbindung zur Wüstenlandschaft.
13:06

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Eine Cumuluswolke kann bis zu 200 Tonnen Wasser wiegen, was zeigt, dass Wolken trotz ihres Aussehens federleicht sind.
  • Wolkenbildung erfordert atmosphärische Aerosolpartikel, die als Träger für Wasserdampf fungieren und den globalen Wasserkreislauf unterstützen.

Deep dives

Gewicht der Wolken

Wolken bestehen hauptsächlich aus Wasser, das in flüssiger oder gefrorener Form vorliegt, und sie können enorme Gewichte haben. Eine kleinere Cumuluswolke, die etwa ein Quadratkilometer groß und 500 Meter hoch ist, kann bis zu 200 Tonnen Wasser wiegen. Um eine Vorstellung vom globalen Wassergewicht in der Atmosphäre zu bekommen, zirkulieren rund 13 Billionen Tonnen Wasser in Wolken über der Erde. Diese beeindruckende Menge wird alle zehn Tage vollständig ausgetauscht und zeigt, wie schwer das Wasser in den Wolken ist, obwohl sie scheinbar schwerelos erscheinen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner