We Talking About Practice cover image

We Talking About Practice

#170: How To Fix Bad Technique? with Mitchell Kirsch

May 4, 2025
Mitchell Kirsch, ein Experte für Ecological Dynamics und Skill Development im Leistungssport, teilt spannende Einblicke aus seinen Trainererfahrungen in Europa und den USA. Er diskutiert die Grundlagen der Technikarbeit und vergleicht traditionelle sowie moderne Trainingsmethoden im Basketball. Kirsch beleuchtet, wie ineffiziente Wurfmuster durch gezielte Analyse verbessert werden können. Zudem erklärt er, wie wichtig realitätsnahe Spielsituationen für die Entwicklung von Spielerfähigkeiten sind und wie individuelle Techniken durch Selbstorganisation gefördert werden.
57:03

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der dynamische Ansatz zur Technikarbeit im Basketball fördert die Selbstorganisation der Spieler und ihre Anpassungsfähigkeit an Spielsituationen.
  • Die Unterschiede in der Trainingskultur zwischen den USA und Europa beeinflussen die individuelle Entwicklung und Vielfalt der Spielerfahrungen erheblich.

Deep dives

Die Bedeutung von Technikarbeit

Die Technikarbeit im Basketball wird als entscheidend für die Entwicklung von Spielern angesehen. Besonders wichtig ist der Ansatz, dass Technik nicht als starres Muskelgedächtnis, sondern als ein Prozess der Selbstorganisation betrachtet werden sollte. Coaches, die diesen dynamischen Ansatz verfolgen, fördern die Fähigkeit der Spieler, ihre Bewegungsmuster aktiv zu gestalten und sich an verschiedene Spielsituationen anzupassen. Dadurch können sie von unfunktionalen Technikmustern loskommen und flexiblere, effektivere Schussmethoden entwickeln.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner