

Before the Wind – mit Dr. Christiane Ruhmann | Kunstpodcast Die Leichtigkeit der Kunst
Was bewegt uns – im Innersten?
Was, wenn Wind nicht nur ein Naturphänomen, sondern eine künstlerische Erfahrung ist?
Die Ausstellung „Before the Wind“ im Diözesanmuseum Paderborn geht dieser Frage mit zeitgenössischer Kunst, jahrhundertealten Objekten und poetischer Choreografie nach – und macht das Unsichtbare erfahrbar: durch Wind, Klang und Licht.
In dieser Podcastfolge begegnet ihr einer Ausstellung, die unsere Vorstellung von Kontrolle, Erinnerung und Wandel hinterfragt – sinnlich, körperlich und gesellschaftlich relevant.
Die Künstlerinnen Claudia Brieske und Franziska Baumann verweben ihre Werke mit sakraler Kunst und schaffen eine neue Verbindung von Spiritualität, Raum und Klang. Im Zentrum steht der Wind – als Impuls, als Widerstand, als Bewegung.
Gemeinsam mit Dr. Christiane Ruhmann, Kuratorin der Ausstellung, geht es um Spiritualität ohne Dogma, um körperliche und geistige Bewegung – und um die Frage, wie das Unsichtbare spürbar wird.
Themen dieser Folge
-
-
Der Wind als Metapher für Wandel, Zufall und Widerstand
-
Der Wind als Bild für Geist, Inspiration und Transformation
-
Klanginstallationen und immersive Kunstwerke
-
Spiritualität und Erinnerung im Dialog mit Gegenwartskunst
-
Maria und Maria Magdalena – zwei überzeitliche Frauenfiguren
-
Die Arbeit der Künstlerinnen Claudia Brieske und Franziska Baumann
-
Kuratorische Perspektiven von Dr. Christiane Ruhmann
-
Körpererfahrung, Störung, Erinnerung – und das Moment des Unvorhersehbaren
-
Ausstellung, Termine, Ort und Veranstaltungshinweise:
Titel der Ausstellung: Before the Wind
Ort: Diözesanmuseum Paderborn
Laufzeit: bis 29. September 2025
Termine & Veranstaltungen:
Öffentliche Führungen:
– So, 7. September 2025, 14:30–15:30 Uhr
– So, 14. September 2025, 14:30–15:30 Uhr
Konzert „Before the Wind – das Konzert“:
– Sa, 20. September 2025, 16:30 & 19:30 Uhr
– So, 21. September 2025, 19:00 Uhr
Gast
Dr. Christiane Ruhmann, Kuratorin des Diözesanmuseums Paderborn
Links zur Folge
Begleite den Podcast
Du schätzt „Die Leichtigkeit der Kunst“ und möchtest dazu beitragen, dass spannende Gespräche rund um Kunst, Kultur und Gesellschaft weitergeführt werden?
Dann freue ich mich über deine Unterstützung:
-
Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify
-
Teile die Folge auf Social Media und markiere die Leichtigkeit der Kunst
-
Empfiehl die Folge an Freund:innen und Kulturinteressierte
Fragen oder Feedback?
claudia@dieleichtigkeitderkunst.de