

Claus Leggewie – Guerilla-Demokratie
23 snips Feb 13, 2025
Claus Leggewie, Politikwissenschaftler und Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen, teilt seine Einsichten über die aktuelle politische Landschaft. Er diskutiert die verzehrende Kraft von Lügen in der Politik und reflektiert über seine Begegnungen mit ehemaligen Nazis. Leggewie beleuchtet die Herausforderungen für die Demokratie und den Optimismus, der trotz der Widrigkeiten bestehen bleibt. Die Bedeutung von Wissenschaft und aktivem Handeln wird betont, um gegen soziale Ungleichheit und autoritäre Tendenzen anzukämpfen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Begegnungen mit Alt-Nazis
- Claus Leggewie erzählt von Begegnungen mit Alt-Nazis, die ihre Vergangenheit verschwiegen.
- Diese Erfahrungen prägten sein kritisches Bewusstsein gegenüber der BRD.
Die Lüge als politisches Medium
- Die Lüge ist laut Leggewie zu einem zentralen Mittel der Politik geworden.
- Er veranschaulicht dies am Beispiel von Alice Weidel.
Demokratie und Migration
- Leggewie glaubt an den Sieg der Demokratie, sieht aber die CDU in der Pflicht.
- Er kritisiert die übermäßige Fokussierung auf das Migrationsthema.