Startup Insider

Masterclass: Wie läuft ein Due-Diligence-Prozess ab?

Feb 10, 2025
Nicolas Barthalon, Director of Investments bei Ventech, bringt seine Erfahrungen aus der VC-Welt ein. Julian Klaiber von GET Fund diskutiert die Wichtigkeit ökologischer Kriterien bei Investitionen. Nicolai Bastian von Neosfer erklärt den Due-Diligence-Prozess, insbesondere die Struktur von Datenräumen und die Evaluierung von Risiken. Die Gäste teilen wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, die Gründer oft erleben, sowie die entscheidenden Schritte, die zur Finanzierungsentscheidung führen. Praktische Tipps zur besser strukturierten Präsentation von Informationen werden ebenfalls besprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Datenraum Struktur

  • Strukturieren Sie Ihren Datenraum nach Themen wie Produkt, Traction und Team.
  • Eine kurze Produktdemo und die Positionierung im Markt sind hilfreich.
INSIGHT

Datenraum als Qualitätsmerkmal

  • Investoren erkennen die Professionalität eines Teams anhand des Datenraums.
  • Eine klare Darstellung der Produktentwicklung und Innovation ist wichtig.
ADVICE

Seed vs. Series A

  • In Seed-Runden zählt das Team mehr, in Series-A-Runden die Zahlen.
  • Die Produktnutzung und deren "Stickiness" sind entscheidende Faktoren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app