

Das pantomimische Spiel
Jan 1, 1970
45:30
So viel könnt ihr hier garnicht lesen. Das Intro ist vor allem pantomimisch vorgetragen. Also einfach zurücklehnen und zuschauen.
Paul und Claudia reden über all das, was wir auf der Bühne tun, was aber garnicht wirklich da ist. Schubkarren aufladen zum Beispiel. Oder die Teller waschen. Oder aus einer Flasche trinken. Pantomime eben. Wofür ist Pantomime eigentlich gut? Wo kann uns Pantomime als Spieler*innen selber auf der Bühne helfen? Was ist ein Risiko von Pantomime? Bis zu welchem Grad versuche ich bei dem Mimen von Tätigkeiten und Gegenständen akkurat zu sein? Und wie übe ich eigentlich Pantomime? Hier könnt ihr auch direkt das pantomimische Hören von Podcasts üben, mit der neuen Folge Talking Heads - der Impropodcast.
In seinen Händen wird alles real: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de
Paul und Claudia reden über all das, was wir auf der Bühne tun, was aber garnicht wirklich da ist. Schubkarren aufladen zum Beispiel. Oder die Teller waschen. Oder aus einer Flasche trinken. Pantomime eben. Wofür ist Pantomime eigentlich gut? Wo kann uns Pantomime als Spieler*innen selber auf der Bühne helfen? Was ist ein Risiko von Pantomime? Bis zu welchem Grad versuche ich bei dem Mimen von Tätigkeiten und Gegenständen akkurat zu sein? Und wie übe ich eigentlich Pantomime? Hier könnt ihr auch direkt das pantomimische Hören von Podcasts üben, mit der neuen Folge Talking Heads - der Impropodcast.
In seinen Händen wird alles real: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de