

Das solltest Du kennen: Der Dunning-Kruger-Effekt
Aug 24, 2025
In dieser spannenden Folge wird der Dunning-Kruger-Effekt erklärt, bei dem Unwissende fälschlicherweise annehmen, Experten zu sein. Die Bedeutung von evidenzbasierten Informationen wird hervorgehoben, um Missverständnisse zu vermeiden. Pauschalisierungen in sozialen Medien werden als Warnsignal für mangelnde Selbstreflexion diskutiert. Der Host fordert dazu auf, eigene Meinungen kritisch zu hinterfragen, um intelligente Diskussionen zu fördern. Eine tiefgründige Analyse, die zum Nachdenken anregt!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Bankräuber Mit Zitronensaft
- MacArthur Wheeler raubte 1995 zwei Banken und glaubte, Zitronensaft mache sein Gesicht unsichtbar für Kameras.
- Diese absurde Geschichte inspirierte Dunning und Kruger zur Beschreibung kognitiver Verzerrung.
Mehr Wissen Offenbart Unwissen
- Dunning‑Kruger beschreibt, dass inkompetente Menschen ihre Fähigkeit zur objektiven Einschätzung missen.
- Je mehr man weiß, desto deutlicher erkennt man eigene Wissenslücken.
Komplexität Hinter Pauschalaussagen
- Fachliche Komplexität macht pauschale Aussagen in der Regel unhaltbar.
- Biochemie, Ernährung und Hormone sind vernetzt und oft noch unvollständig verstanden.