

#124 - Learnspiration DeepDive: Wie lernt man Learning Content Curation, Stefan Diepolder? (Replay)
In der aktuellen Folge des "Was lernst Du?"-Podcast ist Stefan Diepolder mein Gast. Stefan ist Experte für Learning Content Curation und genau darüber wollte ich schon eine ganze Weile mit ihm sprechen. Deshalb freue ich mich riesig, dass ich ihn zu der Frage "Wie lernt man eigentlich Content Curation?" löchern durfte.
Wir besprechen u.a.:
- Was eigentlich der Unterschied zwischen Content Creation und Content Curation ist.
- Warum es wichtig ist, mit einer initialen Fokusfrage ins Recherchieren einzusteigen.
- Was es beim Kuratieren mit den 5W auf sich hat - und warum die sogar doppelt wichtig sind.
- Warum es fürs Kuratieren nach wie vor menschliche Fähigkeiten benötigt.
- Was gute Kuration mit Langsamkeit zu tun hat.
- Und noch viel mehr.
Mehr zu Stefan Diepolder findet ihr hier: https://www.linkedin.com/in/stefan-diepolder/
Und zu mir:
👋 Hi, ich bin Conny Hattula, dein Podcast-Host.
Ich bin Learning & Development Expertin, TeamLearning Spezialistin, Impulsgeberin und meine Mission ist es, frischen Lernwind ins Corporate Learning zu bringen. Mit Team-Formaten, Learning-Hacks und Impulsen, die leicht, innovativ und direkt im Arbeitsalltag anwendbar sind.
Das mache ich zum Einen mit dem "Was lernst Du?"-Podcast - aber daneben gibt es noch einen ganzen Blumenstrauß an weiteren Formaten:
🗞️ Mein kostenloses Learnazine findest du hier.
📬 Meinen Newsletter "Learning Outside the Box" findest du hier.
🎉 Mehr zum Learnspiration Festival gibt es hier.
🪐 Und einen Überblick über mein komplettes Lern-Universum findest du hier.