WDR Zeitzeichen

Ein Kämpfer für die Arbeiterrechte: Hans Böckler

8 snips
Feb 25, 2025
Hans Böckler, ein wichtiger Gewerkschaftspionier und erster Chef des DGB, erzählt von seinem Leben als Kämpfer für die Arbeiterrechte. Er beschreibt seine frühkindlichen Herausforderungen und die schwierigen Anfänge in der Gewerkschaftsbewegung. Sein Wiederaufbau der Gewerkschaften nach dem Zweiten Weltkrieg wird beleuchtet, ebenso wie sein Einfluss auf die Mitbestimmung. Böckler diskutiert seine komplexe Beziehung zu Konrad Adenauer und die spannungsgeladenen Verhandlungen in der Montanindustrie, die die Grundlage für moderne Arbeitnehmerrechte legen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Böcklers Jugend

  • Hans Böckler, geboren in Trauzkirchen und aufgewachsen in Fürth, musste mit 13 Jahren die Schule verlassen.
  • Als Metallschläger musste er seine Familie nach dem Tod des Vaters versorgen.
ANECDOTE

Gewerkschaftsarbeit und Hochzeit

  • Hans Böckler widmete sich der Gewerkschaftsarbeit.
  • Er heiratete Magdalena erst, nachdem er das Heimatrecht in Fürth erhielt.
INSIGHT

Gründung der Ortskrankenkasse

  • Böckler gründete in Fürth die Allgemeine Ortskrankenkasse mit.
  • Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlten gleichermaßen ein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app