

#346 Über Trauer, Körpersymptome und Kompensation
8 snips Apr 11, 2025
In dieser Folge geht es um die Botschaften von Panikattacken und den Umgang mit Traurigkeit aus der Kindheit. Die Auswirkungen psychischer Belastungen auf den Körper werden beleuchtet. Außerdem wird erklärt, wie Co-Regulation in der Familie zur Parentifizierung führen kann. Es wird eine klare Differenzierung zwischen Ressourcen und Kompensation diskutiert. Abschließend gibt es spannende Einblicke zu einem bevorstehenden Kongress, der sich mit Trauma und emotionaler Verbundenheit beschäftigt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Umgang mit Traurigkeit
- Verena König rät, Traurigkeit über Vernachlässigung als Impuls zur Selbstzuwendung zu nutzen.
- Man sollte dem verletzten inneren Kind Raum geben, seine Bedürfnisse ernst nehmen und ihm zuhören.
Körperorientierte Therapien
- Körperorientierte Therapien wie Shiatsu oder Kranio-Sakral-Therapie können bei Traumafolgesymptomen helfen.
- Verena König betont die Wichtigkeit traumasensibler Anwendung und individueller Bedürfnisse.
Magenprobleme und Psyche
- Magenprobleme können durch psychische Belastung entstehen, nicht umgekehrt.
- Stress kann Auslöser für Depressionen und Panikattacken sein, laut Verena König.