Verena König Podcast für Kreative Transformation cover image

Verena König Podcast für Kreative Transformation

#346 Über Trauer, Körpersymptome und Kompensation

Apr 11, 2025
In dieser Folge geht es um die Botschaften von Panikattacken und den Umgang mit Traurigkeit aus der Kindheit. Die Auswirkungen psychischer Belastungen auf den Körper werden beleuchtet. Außerdem wird erklärt, wie Co-Regulation in der Familie zur Parentifizierung führen kann. Es wird eine klare Differenzierung zwischen Ressourcen und Kompensation diskutiert. Abschließend gibt es spannende Einblicke zu einem bevorstehenden Kongress, der sich mit Trauma und emotionaler Verbundenheit beschäftigt.
30:50

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Traurigkeit wird als wertvolles Gefühl beschrieben, das uns hilft, das verletzte innere Kind zu erkennen und zu heilen.
  • Körperliche Symptome durch psychischen Stress erfordern eine traumasensible Behandlung, die sowohl physische als auch psychische Aspekte berücksichtigt.

Deep dives

Der Umgang mit Traurigkeit und Selbstmitgefühl

Der Umgang mit Traurigkeit, insbesondere in Bezug auf Vernachlässigungen in der Kindheit, ist für die Heilung wichtig. Traurigkeit wird als ein wertvolles Gefühl beschrieben, das Mitgefühl für das verletzte innere Kind widerspiegelt und nicht mit Wut oder Verdrängung verwechselt werden sollte. Diese Traurigkeit kann als Schatz betrachtet werden, der uns hilft, uns selbst näher zu kommen und den Schmerz der Vergangenheit zu erkennen, was einen integrativen Prozess in Gang setzt. Es wird betont, dass es angemessen ist, traurig zu sein über das, was man nie hatte, und dass diese Traurigkeit Raum für Selbstliebe und -anerkennung schafft, anstatt in Überwältigung zu geraten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner