
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. 4-Tage-Woche: Geht das für alle?
9 snips
Apr 30, 2024 Die Diskussion über die Vier-Tage-Woche zeigt sowohl ihre Vorzüge als auch Herausforderungen. Viele Menschen wünschen sich weniger Arbeit bei gleichem Lohn, während Erfolgsgeschichten aus verschiedenen Branchen positive Effekte belegen. Interessante Ansätze wie die Implementierung in Pflegeberufen und Schichtbetrieben werden betrachtet, ebenso die Rolle von KI bei der Arbeitszeiteffizienz. Die Frage, ob die Arbeitszeitverkürzung auch zur Lösung des Fachkräftemangels beiträgt, wird ebenfalls behandelt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Produktivitätsgewinn Durch Viertagewoche
- Timo Gökeler führte eine 36-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich ein und gab den Freitag frei.
- Sein Unternehmen erzielte trotz weniger Anwesenheit höheren Umsatz und Gewinn.
Pflegebetrieb Mit Flexiblen 36 Stunden
- Das Deutsche Rote Kreuz führte 36 Stunden mit vollem Lohnausgleich ein und gab Mitarbeitern Wahlfreiheit bei der Verteilung.
- Durch digitale Dienstplanung und Effizienzgewinne fühlten sich Bewohner und Mitarbeitende besser versorgt.
Begrenzte Aussagekraft Von Pilotstudien
- Kurzfristige Studien zeigen positive Effekte, sind aber kaum auf Volkswirtschaften übertragbar.
- Freiwillige, kurze Tests messen weder langfristige Stress- noch Kreativitätsfolgen ausreichend.
