Deep Talk - Deutschlandfunk Nova

Alexander Tiesenhausen, wird Liebeskummer ernst genug genommen?

Aug 16, 2023
Alexander Thiesenhausen ist Psychologe und Sportwissenschaftler, der auf Social Media über Liebe und Liebeskummer spricht. Er beleuchtet, warum Liebeskummer oft verharmlost wird und wie wichtig empathisches Zuhören von Freunden ist. Zudem diskutiert er moderne Phänomene wie Ghosting und deren Einfluss auf emotionale Schmerzen. Alexander teilt praktische Tipps zur Bewältigung, darunter Bewegung und ehrliche Gespräche. Er ermutigt dazu, Gefühle zuzulassen und professionelle Hilfe zu suchen, wenn der Kummer überwältigend wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Liebeskummer Wird Oft Verharmlost

  • Liebeskummer wird gesellschaftlich oft verharmlost und als lächerlich abgestempelt.
  • Für Betroffene fühlt es sich aber wie das Ende der Welt an und kann depressive Symptome auslösen.
ANECDOTE

Eigene Erfahrung Mit Verharmlosung

  • Alexander schildert seine eigene Scham, Hilfe zu suchen und dass er Liebeskummer zuerst als lächerlich abtat.
  • Er betont, dass er später erkannte, wie sehr ihn das Behindert und dass professionelle Hilfe nützlich gewesen wäre.
ADVICE

Erst Zuhören, Dann Ratschläge

  • Sei vor allem empathisch und höre zu, anstatt sofort Probleme lösen zu wollen.
  • Menschen suchen häufig Verständnis und nicht immer eine Lösung, also halte schwierige Gefühle aus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app