Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Müssen wir immer konsequent sein?

8 snips
Jun 24, 2022
Katinka Stinchcombe, Expertin im Hundetraining, klärt den oft negativ belegten Begriff "Konsequenz". Sie diskutiert, ob man immer konsequent sein muss und wo es sinnvoll ist, Flexibilität zuzulassen. Spannend wird es beim Thema Rückruf und Leinenführigkeit, wo einen klaren Trainingsansatz erörtert wird. Auch die Rolle von Ritualen im Leben mit Hunden wird beleuchtet, und Katinka gibt Einblicke, wie Abwechslung die Bindung zwischen Mensch und Hund fördern kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Konsequenz im Hundetraining

  • Vermeiden Sie im Hundetraining den pauschalen Begriff "Konsequenz".
  • Erklären Sie stattdessen genau, was Sie meinen, z. B. Beständigkeit oder Kalkulierbarkeit.
INSIGHT

Beständigkeit im Hundetraining

  • Konsequentes Verhalten hilft Hunden, erwünschtes Verhalten zu festigen.
  • Beständigkeit ist besonders in schwierigen Situationen wichtig, wie z.B. beim Rückruf.
ANECDOTE

Leinenführigkeit

  • Jona beschreibt eine Leinenführigkeitstechnik, bei der sich der Mensch in den Hund dreht.
  • Katinka Stinchcombe erklärt, warum diese Technik nicht immer und überall angewendet werden kann.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app