
0630 - der News-Podcast 12-Jährige angeschossen von Polizei | Über 1 Million Wohnungslose | Deutsche Waffen für Israel
9 snips
Nov 18, 2025 Ein tragischer Fall in Bochum, bei dem die Polizei auf ein gehörloses, vermisstes Mädchen schoss, wird eingehend beleuchtet. Die Diskussion über den Waffengebrauch und die Rolle der Polizei bei solchen Einsätzen führt zu Fragen über Deeskalation. Einblicke in die Realität von wohnungslosen Menschen, einschließlich einer persönlichen Geschichte, verdeutlichen die Notwendigkeit von Unterstützung und dauerhaften Unterkünften. Außerdem wird die umstrittene Aufhebung der Rüstungslieferbeschränkungen an Israel analysiert und die politische Reaktion darauf diskutiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Polizei Schießt Auf Zwölfjährige
- In Bochum schoss die Polizei auf ein zwölfjähriges, gehörloses Mädchen und traf sie lebensgefährlich im Bauch.
- Die Zwölfjährige wurde notoperiert und liegt kritisch, aber stabil auf der Intensivstation.
Polizeiperspektive Auf Bedrohungslage
- Patrick Schlüter betont, dass Messer auch von Kindern lebensbedrohlich sein können und Polizisten sich bedroht fühlen dürfen.
- Er argumentiert, dass in engen Räumen oft kaum Alternative zur Dienstwaffe bleibt.
Notwehrmaßstab Bei Kindern
- Polizeiwissenschaftler Raphael Bär weist auf strengere Maßstäbe für Notwehr gegenüber Kindern hin und fordert Untersuchung alternativer Mittel.
- Er nennt Distanzstangen und nicht-tödliche Mittel als mögliche Optionen, deren Einsatz geprüft werden muss.


