Update Erde - Deutschlandfunk Nova cover image

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Wie lange können wir noch Ski fahren?

Mar 22, 2024
Die Zukunft des Skifahrens in Europa steht auf der Kippe, da Temperatur-Rekorde alpine Regionen gefährden. Die Vogelgrippe erreicht auch die Pinguine der Antarktis, und Experten diskutieren Erfolgsstrategien gegen das Virus. Zudem wird nach Lösungen gesucht, um Wohnraum zu schaffen, ohne die Natur zu beeinträchtigen. Innovative Ansätze zeigen Wege auf, wie man ökologischen Schaden vermeiden kann, während der Dringlichkeit des Klimaschutzes Rechnung getragen wird.
23:15

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Zukunft der europäischen Skigebiete ist durch den Klimawandel gefährdet, wobei bis zu 50 % der Anlagen verloren gehen könnten.
  • Alarmierende Temperaturrekorde erfordern ein Umdenken in der Klimapolitik, um nachhaltige Lösungen gegen Umweltprobleme zu entwickeln.

Deep dives

Zukunft des Skifahrens in den Alpen

Die Erderwärmung hat signifikante Auswirkungen auf die Skigebiete in Europa, und insbesondere die Alpenregion ist betroffen. Studien zeigen, dass bei einem Anstieg der globalen Temperaturen um 1,5 Grad Celsius etwa ein Drittel der Skigebiete in Europa gefährdet ist; bei einer Erhöhung um 2 Grad könnte sogar die Hälfte verschwinden. Obwohl die höheren Lagen der Alpen mit mehr Schnee in der Zukunft rechnen können, werden auch diese Gebiete wahrscheinlich weniger Skitage pro Saison erleben. Prognosen deuten darauf hin, dass in 80 Jahren die Skitage in den Alpen drastisch reduziert werden, was das Skifahren für viele Menschen unzugänglich macht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner