Zehn Minuten Wirtschaft cover image

Zehn Minuten Wirtschaft

Verbrenner-Verbot auf der Kippe: Elektroauto adé?

Feb 14, 2025
Die EU hat ein Verbot für neue Verbrennerfahrzeuge ab 2035 beschlossen, doch die CDU will dieses rückgängig machen. Automobilhersteller wie Volkswagen und Audi erwägen, traditionelle Modelle länger produzieren zu lassen. Die Auswirkungen auf die Elektromobilität sind ungewiss, während die deutsche Automobilindustrie vor großen Herausforderungen steht. Experten warnen vor den Risiken, am Verbrennungsmotor festzuhalten, und fordern eine rasche Transformation für die Klimaneutralität bis 2050.
10:41

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Autohersteller könnten populäre Verbrennermodelle länger produzieren, was einen Rückschritt in der E-Mobilität darstellt.
  • Die Herausforderungen der E-Auto-Zulassungen und der Konkurrenz aus Asien gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie.

Deep dives

Herausforderung der Hersteller

Die Autohersteller stehen vor der Herausforderung, ihre Pläne zur Elektrifizierung der Flotten in Frage zu stellen. Insbesondere VW und Audi überlegen, beliebte Modelle wie den Golf und Passat länger mit Verbrennungsmotoren zu produzieren als ursprünglich vorgesehen. Dies ergibt sich aus dem Druck, weiterhin von den stark nachgefragten Verbrennern zu profitieren, während gleichzeitig der Übergang zur Elektromobilität vorangetrieben werden soll. Bisher fehlen für die Hersteller kostengünstige E-Auto-Modelle, was die Unsicherheit in der Branche weiter verstärkt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner