
Zehn Minuten Wirtschaft 50% Zoll? Aber hatten die EU und die USA nicht einen Deal?! Ja, aber...
8 snips
Oct 1, 2025 Die Diskussion über den Zoll-Deal zwischen EU und USA zeigt erhebliche Unsicherheiten für Unternehmen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Maschinenbau, der stark betroffen ist. Astrid thematisiert die absurd hohen Zölle auf Einzelteile im Vergleich zu kompletten Maschinen. Bernhard Krone schildert die bürokratischen Hürden bei der Zollberechnung. Zudem verschärfen die US-Regelungen die Planungssicherheit, während Investitionsentscheidungen neu überdacht werden müssen. Experten warnen vor möglichen Abhängigkeiten in transatlantischen Lieferketten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hidden Champion Krone In Spelle
- Krone ist ein familiengeführter Hidden Champion aus Spelle, der große Landmaschinen wie den Big X herstellt.
- Rund 15 Prozent der in Spelle produzierten Maschinen gehen nach Nordamerika und der Umsatz beträgt etwa 2,5 Milliarden Euro jährlich.
Produktion Für USA Vorübergehend Gestoppt
- Krone stoppte nach dem Sommer die Produktion für den US-Markt und setzte Mitarbeiter in Kurzarbeit.
- Der Grund sind unklare Zollregeln und das Risiko hoher Strafen bei falschen Deklarationen.
Komplexe Teiledeklaration Erhöht Bürokratie
- Große Maschinen bestehen aus bis zu 15.000 Komponenten, die jetzt einzeln auf Metallgehalt geprüft werden müssen.
- Unklar bleibt, ob Zölle nach Gewicht, Materialpreis oder Einkaufswert berechnet werden, was enorme Bürokratie verursacht.
