

Revolut knackt 75 Milliarden Dollar: Europas wertvollstes Fintech setzt neue Maßstäb - Mathias Ockenfels (B2venture)
8 snips Sep 8, 2025
Mathias Ockenfels ist Partner bei B2venture und ein Experte für Fintech-Investments. Er beleuchtet, wie Revolut in nur zehn Jahren zu Europas wertvollstem Fintech aufstieg und eine Bewertung von 75 Milliarden US-Dollar erreichte. Ockenfels diskutiert die Herausforderungen für andere Fintechs in Berlin und analysiert die Komplexität von Secondary Sales. Zudem wird die Rolle von Venture Capital hervorgehoben und die Marktstrategien im Vergleich zu N26 und Klarna thematisiert. Spannende Einblicke in das dynamische Fintech-Ökosystem warten!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Bewertung Gestützt Durch Fundamentaldaten
- Revolut erzielte durch einen Secondary Sale eine kommunikierte Bewertung von 75 Milliarden USD.
- Dahinter stehen substanzielle Kennzahlen wie rund 70% Umsatzwachstum und circa 1 Milliarde Pfund Gewinn.
Gemischte Bewertungen Durch Duale Transaktion
- Revolut kombinierte einen 75-Milliarden-Secondary-Sale mit einem separaten Mitarbeiter-Buyback zu einer niedrigeren Bewertung.
- Das ergibt effektiv eine gemischte Bewertungslandschaft und mehr Flexibilität für IPO-Entscheidungen.
Secondaries Als Werkzeug Für Flexibilität
- Nutze Secondaries, um Druck für ein IPO zu reduzieren und Mitarbeitern Liquidität zu geben.
- So bleibt das Unternehmen privat und behält gleichzeitig strategische Flexibilität.