

Sind wir im Asyl-Notstand, Herr Gahleitner-Gertz? - #1402
May 28, 2025
Lukas Gahleitner-Gertz, Asylrechtsexperte der NGO Asylkoordination Österreich, beleuchtet die aktuellen Herausforderungen der Asylpolitik in Österreich. Er kritisiert den geplanten Stopp des Familiennachzugs und die Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan. Die Diskussion dreht sich auch um die Integration geflüchteter Kinder in Schulen und die unterschiedlichen Rechte unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Gahleitner-Gertz fordert ein Umdenken in der Asylpolitik und thematisiert die moralischen Dilemmata bei Rückführungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Familiennachzug stoppen ohne Notstand
- Österreich stellt sich gegen das Recht auf Familienzusammenführung, trotz seiner Verankerung in Menschenrechtskonvention und EU-Recht.
- Eine Notstandslage für die Aussetzung existiert nicht, was politische Motive hinter der Maßnahme vermuten lässt.
Schulprobleme und Familiennachzug
- Probleme in Wiener Volksschulen stammen überwiegend von hier geborenen Kindern mit nicht-deutscher Umgangssprache.
- Familiennachzug wird fälschlicherweise verantwortlich gemacht, obwohl aktuelle Zuwanderung gering ist.
Österreichs verzerrte Asylbilanz
- Österreich nimmt viele Asylwerber auf, leitet jedoch europaweit die meisten Weiterreisen ein.
- Das verzerrt den Eindruck einer Überforderung und macht das Innenminister-Papier manipulativ.