
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Erfahrung kann man nicht lehren | Mit David Salim & Joana Kompa
Alles dreht sich um die Frage: Wie lernen Menschen?
In unserer neuesten Podcast-Folge treffen wir auf zwei dynamische Persönlichkeiten, die die Bildungslandschaft revolutionieren: David Salim, Lehrbeauftragter an der Universität Göttingen und Gründer (& Geschäftsführer) von MyGateKeeper, sowie Joana Kompa, CEO von NEXTGEN.LX und Referentin für Erwachsenenbildung bei MyGateKeeper.
MyGateKeeper entstand aus der Idee, den öffentlichen Diskurs zu stärken und Menschen im Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen. Wir tauchen tiefer in diese Idee ein und entdecken, wie sie die Bildungswelt transformiert.
Zudem werfen wir einen Blick auf das Startup NEXTGEN.LX und enthüllen, was es mit dem Konzept des "sozialen Klebers" auf sich hat.
Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage der Netzwerkvisualisierung, wobei David auf die Methoden des Projektmanagements zu sprechen kommt, um den Überblick zu behalten.
Wir diskutieren die Notwendigkeit, die Schule nach außen zu öffnen und außerschulische Lernorte zu nutzen, um bessere Lernergebnisse zu erzielen. Und sprechen über den Unterschied zwischen Bildungs- und Wirtschaftsbereich.
Immer wieder wird die Rolle der sozialen Resonanz thematisiert, und wir wagen den Gedanken, was geschehen könnte, wenn wir das traditionelle Organigramm (um)drehen würden.
Hör doch rein und teile uns gerne deine Gedanken mit!
[Hier] findest du David Salim auf LinkedIn
[Hier] findest du Joana Kompa auf LinkedIn
Unterstützt uns [hier: https://gofund.me/11437bac] über unsere GoFundMe-Kampagne
[Hier: https://mygatekeeper.de/] geht es zur Website von “MyGateKeeper”
[Hier: https://www.nextgenlx.com/] geht es zur Website von “NEXTGEN.LX”
[Hier: https://www.realutopien.de/] kommt ihr zur Website von “Reinventing Society”
Die von David erwähnten weiteren Ressourcen:
Kurs: Kursübersicht - Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Ganztagsschule | openelec (moodle-nds.de) Rückblick auf das Barcamp vom 16.04 im Congress Centrum Hannover: Portal Demokratiebildung (bildungsportal-niedersachsen.de)