

AUSGABE DREIUNDFÜNFZIG
Sep 2, 2022
Die Geschichte der Osterinsel bietet wertvolle Lehren für unsere Umweltpolitik und individuelle Verantwortung. Inspirierende Geschichten über Lebensmut und journalistische Ethik werden beleuchtet, während die Bedeutung von Status das soziale Verhalten beeinflusst. Der Kampf um Ressourcen und die ökologische Notwendigkeit von Wachstumsreduktion stehen im Fokus. Zudem wird die Wandlung des Gemeinwohls in der Finanzwelt besprochen, während die komplexe Beziehung zwischen menschlicher Natur und moralischen Entscheidungen kritisch reflektiert wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Affenlaute
- Markus Lanz traf Leute, die ihn baten, Affengeräusche zu machen.
- Richard David Precht wurde angegrunzt, was er zuerst missverstand.
Jane Goodall
- Richard David Precht interviewte Jane Goodall zum zehnjährigen Jubiläum seiner ZDF-Sendung.
- Er beschreibt sie als beeindruckende, willensstarke Frau.
Verluste
- Markus Lanz erzählt vom Tod seines Onkels, einem optimistischen Bergbauern, der bis zuletzt bei Facebook aktiv war.
- Er berichtet auch vom Tod seines prägenden Mentors, Dr. Thomas Walde, der in den Hitler-Tagebuch-Skandal verwickelt war.