
 Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! #175 Scheiter dich zum Erfolg: Was erfolgreiche Menschen anders machen
 Oct 8, 2025 
 In dieser Folge geht es darum, wie Scheitern nicht das Ende, sondern ein Anfang sein kann. Erfolgreiche Menschen, wie Polyglots, zeigen, dass Mut zum Scheitern notwendig ist. Dominik erklärt, wie man aus Misserfolgen lernen kann und präsentiert einen praktischen Zwei-Schritte-Plan: Zuerst das Wachstumsfeld identifizieren, dann kleine mutige Aktionen planen. Außerdem erläutert er, wie moderater Stress das Lernen fördert und gibt Tipps, wie man die eigene Wachstumszone erkennt, um Überforderung zu vermeiden. Scheitern wird hier zum Turbo für persönliches Wachstum! 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Fehlerbereitschaft Als Lernmotor
- Polyglots sind keine Wunderkinder, sondern scheuen sich nicht, lächerlich zu wirken beim Sprechenlernen.
 - Genau diese Fehlerbereitschaft erklärt ihren schnellen Lernfortschritt.
 
Wir Scheitern Beim Scheitern
- Menschen haben generell Schwierigkeiten, aus Misserfolgen zu lernen und 'scheitern beim Scheitern'.
 - Deshalb braucht Scheitern Struktur, damit es echtes Wachstum ermöglicht.
 
Finde Deinen Wachstumsbereich
- Wähle einen Wachstumsbereich, in dem du wirklich besser werden willst und den du bisher vermeidest.
 - Nutze die Hilfsfrage: Was vermeidest du, obwohl du es eigentlich willst?
 



