KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

KI trifft Klassenzimmer - Wie Schule sich jetzt verändern muss

23 snips
Jul 9, 2025
Julia Knopf, Professorin für Didaktik an der Universität des Saarlandes und Expertin für Digitale Bildung, beleuchtet die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz im Klassenzimmer. Sie erörtert, wie KI nicht nur den Unterricht bereichern kann, sondern auch neue Lehrmethoden und Prüfungsformate erfordert. Knopf betont die Bedeutung einer hybriden Lernumgebung und die Notwendigkeit, KI in alle Fächer zu integrieren. Dabei spielt die Fortbildung der Lehrkräfte eine zentrale Rolle, um die vielfältigen Chancen der Digitalisierung im Bildungswesen zu nutzen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

KI verändert Lernprozesse nachhaltig

  • KI verändert das Lernen, ist aber kein vollständiger Wandel, sondern eher eine neue Nutzungsmöglichkeit.
  • Schülerinnen und Schüler nutzen KI zuerst, um Hausaufgaben zu erleichtern, was alte Abschreibpraktiken ersetzt.
ADVICE

Neue Prüfungen und Differenzierung nutzen

  • Lehrkräfte sollten alternative Prüfungsformate entwickeln, da KI herkömmliche Aufgabenformate überflüssig macht.
  • KI kann Differenzierung und Individualisierung erleichtern, um verschiedene Leistungsniveaus besser zu bedienen.
INSIGHT

KI als Partner im Schreibprozess

  • KI kann den Schreibprozess unterstützen, indem sie als Dialogpartner bei Texten funktioniert.
  • So entwickelt sich traditionelle Schreibprozess-Didaktik neu und fördert echte Kompetenzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app