
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
Warum können Kellerasseln ohne Wasser überleben?
May 11, 2020
Kellerasseln sind erstaunliche Überlebenskünstler und können ohne Wasser auskommen. Ihre spezielle Anatomie ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Umgebungen zu überleben. Außerdem wird die faszinierende Tiefsee-Riesenassel vorgestellt, die wie ein Monster wirkt. Humorvolle Anekdoten über persönliche Vorlieben lockern das Thema auf und bringen Leben in die Diskussion. Diese kleinen Kreaturen haben mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick denkt!
05:05
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Kellerassel kann als einziges Krebstier ohne Wasser überleben, indem sie spezielle Anpassungen zur Atemaufnahme in feuchten Umgebungen entwickelt hat.
- Batinomus Giganteus ist eine enorme Asselart aus der Tiefsee, die durch ihre beeindruckende Größe und Verwendung in der Gastronomie fasziniert und abstößt.
Deep dives
Die erstaunlichen Fähigkeiten der Kellerassel
Die Kellerassel ist ein bemerkenswertes Tier, das als einziges Krebstier ohne Wasser überleben kann. Sie hat 14 Beine und spezielle, zurückgebildete Schwimmbeine mit Kiemen, die es ihr ermöglichen, auch in feuchten Umgebungen zu atmen. Ihre Körperstruktur ist so angepasst, dass Wassertropfen effizient zu den Kiemen geleitet werden, was ihre Überlebensfähigkeit in trockenen Umgebungen unterstützt. Zudem entwickelt das Weibchen eine Bauchtasche, in der die Asselbabys heranwachsen, was ihnen den Übergang an Land erleichtert.