Sternstunde Philosophie

Was findet man am Ende der Welt, Erling Kagge?

Nov 8, 2025
Erling Kagge ist ein norwegischer Abenteurer und Autor, der als erster Mensch die Nord- und Südpol sowie den Mount Everest zu Fuß erklommen hat. In diesem Gespräch erzählt er von den Herausforderungen extremen Wetters und den Lektionen, die er aus seinen Expeditionen gelernt hat. Kagge betont die Wichtigkeit, das Leben bewusst etwas schwieriger zu gestalten, um sich selbst besser kennenzulernen. Zudem reflektiert er über die spirituellen Dimensionen der Einsamkeit in der Natur und wie das Gehen zu innerer Ruhe und Kreativität beiträgt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kindliche Faszination Für Den Nordpol

  • Als Kind faszinierte Erling Kagge der Nordpol aufgrund einer Metallplatte auf seinem Globus und vielen Fragen an seine Mutter.
  • Diese frühe Neugier prägte seinen Entdeckerdrang und sein späteres Leben als Polarforscher.
INSIGHT

Wiedergeburt Durch Extreme

  • Extreme Erfahrungen nähren ein Gefühl von Wiedergeburt und Lebendigkeit nach Überwindung von Gefahr und Erschöpfung.
  • Dieser Effekt erklärt teilweise, warum Menschen immer wieder gefährliche Expeditionen suchen.
ADVICE

Wähle Bewusst Schwierigeres

  • Mache dein Leben bewusst etwas schwieriger, um dich selbst zu fordern und Potenzial auszuschöpfen.
  • Wähle nicht automatisch die einfache Lösung, sondern manchmal die unbequemere Option.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app