

Graphic Recording trifft Digitalisierung – Das Digitale Sofa #19 mit Michael Geiß-Hein | KEMWEB
May 8, 2019
47:37
Oliver Kemmann spricht mit Michael Geiß-Hein – in…
Oliver Kemmann spricht mit Michael Geiß-Hein – in den sozialen Medien auch als MisterMaikel bekannt – über die Rolle von Visualisierung im Kontext des digitalen Wandels.
Michael erzählt von seiner Liebe zum Zeichnen, seinen vielen Umwegen zu seinem Traumjob Graphic Recorder und davon, wie es war in einen damals noch völlig neuen Beruf zu starten. Er gibt uns einen Einblick in die für ihn „magischen“ Momente seiner Arbeit: Wenn live entstandene visuelle Aufzeichnungen komplexe Inhalte wie Strategien, Prozesse und Konzepte über emotionale Bilder greifbar machen und Menschen miteinander ins Gespräch kommen.
Darüber hinaus spricht er über das Gleichgewicht von Planung und Spontanität, wie wichtig Fehlerkultur beim Zeichnen ist und wie wir alle Stift und Papier in unserem Berufsalltag erfolgreich einsetzen können. Abschließend wagt er einen Blick in die Zukunft des Visualisierens, in der Augmented Reality und Virtual Reality eine Rolle spielen, aber das Papier nicht wegzudenken sein wird. Der gemeinsame Einstieg und zugleich das Fazit der Folge: Digitalisierung fängt auf Papier an!
Inhalt:
00:00:00 Intro & Begrüßung
00:00:52 Visualisierung als Job
00:01:37 Persönlicher Weg zum Graphic Recording
00:11:20 Einstieg in einen neuartigen Beruf
00:18:50 Neue Kommunikationsebenen durch Bilder
00:19:53 Humor als Zugang
00:20:25 Leserichtung und Stile
00:23:20 Kundenwünsche
00:25:12 Spontanität vs. Vorbereitung
00:28:00 Fehlerkultur
00:29:01 Typische Themengebiete
00:32:32 Change Prozesse
00:34:15 Zukunft der Branche
00:40:56 Einsteigertipps und Grundausstattung
Michael Geiß-Hein AKA MisterMaikel im Web:
Twitter www.twitter.com/mistermaikel
Instagram www.instagram.com/mister.maikel
Website www.viztank.de
Diese Folge von „Das Digitale Sofa“ gibt es auch als Video-Podcast auf www.dasdigitalesofa.de oder direkt hier:
YouTube: https://youtu.be/kgMFfmnvBlg
Bei Fragen, Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen schickt uns gerne eine E-Mail an: DasDigitaleSofa@kemweb.de