
Alle Zeit der Welt Die Protokolle der Weisen von Zion - Keimzelle des Antisemitismus
Mar 24, 2023
Die 'Protokolle der Weisen von Zion' werden als zentrale Quelle des Antisemitismus besprochen. Es wird diskutiert, wie sie in verschiedenen politischen Bewegungen verwendet wurden. Skurrile Verschwörungstheorien, wie U-Bahn-Verschwörungen, werden ebenfalls thematisiert. Die literarischen Ursprünge der Protokolle und ihre Verbreitung durch Figuren wie Sergei Nilus sowie Henry Ford werden beleuchtet. Zudem wird die Hartnäckigkeit antisemitischer Mythen im Laufe der Geschichte analysiert, einschließlich ihrer modernisierten Formen und der psychologischen Mechanismen, die zu ihrem Fortbestehen führen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kernbehauptung Der Protokolle
- Die Protokolle behaupten, Juden hätten einen langfristigen Plan zur Weltherrschaft und setzen moderne Bewegungen als Mittel ein.
- Sie verbinden Liberalismus, Sozialismus, Presse und Banken zu einem einheitlichen Verschwörungsnarrativ.
Textliche Quellen Und Plagiat
- Rund 40% des Textes sind aus älteren literarischen Werken kopiert, was die Fälschungsbehauptung stützt.
- Die Times identifizierte 1921 die umfangreichen Übereinstimmungen als Copy‑Paste.
Russische Ursprungspublikation
- Die Protokolle erschienen 1903 erstmalig in der russischen Zeitung Snamya und wurden von der Ochrana gefördert.
- Sie dienten der Stimmungsmache gegen Reformen im Zarenreich und verbreiteten antisemitische Propaganda.






