

Starfield, Elden Ring, Baldur's Gate 3: 2023 bestimmt das Schicksal der Rollenspiele - mit The Pod und Orkenspalter TV
May 5, 2023
01:34:50
Drei sehr unterschiedliche Rollenspiele buhlen 2023 um die Gunst des abenteuerlustigen Publikums und könnten jeweils große Spuren im Genre hinterlassen.
Fragt sich nur, ob diese Spuren in neue Euphoriesphären führen - oder in Abgründe.
- Starfield: Bethedas Weltraum-Monstrum bezirzt uns mit über 1.000 Planeten (die vielleicht gar nicht nötig wären) und ist das erste Singleplayer-Rollenspiel von Bethesda seit Fallout 4. Setzt es mit starken Zufallselementen den Ton für Elder Scrolls, Fallout 5 und die Rollenspiele im Allgemeinen?
- Baldur's Gate 3: Im August soll Larians Giganten-Fortsetzung endlich erscheinen. Kann sie einen neuen Oldschool-Boom auslösen oder hat sich die Aufregung nach dem mehrjährigen Early Access schon wieder gelegt?
- Elden Ring: Gut, Elden Ring ist schon 2022 erschienen, hat sich inzwischen aber über 20 Millionen Mal verkauft und bekommt dieses Jahr seinen Story-DLC Shadow of the Erdtree. Doch wie lang ist der Schatten des From-Software-Erfolgs? Kann Elden Ring das Genre nachhaltig beeinflussen?
Was all das für die Rollenspiele bedeutet und was überhaupt ein gutes Rollenspiel ausmacht, bespricht Micha im Live-Talk von unserem Podcast-Festival 2023 mit drei Gästen:
- Géraldine, die nicht nur Oblivion verehrt, sondern auch gleich mal auf den Tisch haut und sagt: »Wenn Starfield nicht von Bethesda käme, hätte ich gar keine Lust darauf.«
- Mháire Stritter von Orkenspalter TV, die sich auf Twitch und YouTube durch Pen-&-Paper-Runden schlägt, außerdem schreibt sie Rollenspiel-Sachbücher und Fantasy-Romane.
- Jochen Gebauer kennt ihr vielleicht noch von GameStar, heute podcastet er bei The Pod beziehungsweise Gamespodcast.de. Er ist großer Ultima-Fan und hat auch ein Herz für The Elder Scrolls 2: Daggerfall - in dem ja ebenfalls sehr viel zufallsgenerierter Inhalt steckte.
Wie beurteilt unser heldenhaftes Quartett das Schicksal der Rollenspiele?