Donald Trumps Handelsstrategien sorgen für Aufatmen an der Wall Street, während die Aktien von Palantir und Spotify im Fokus stehen. Die negativen Marktreaktionen auf PayPal und den starken Dollar im Konsumgütersektor werden intensiv diskutiert. Ferrari überrascht mit Kursgewinnen trotz Rückgängen bei den Auslieferungen. Zudem stehen die anstehenden Quartalszahlen von Supermicro und die steigenden Immobilienversicherungsgebühren von State Farm auf der Agenda. Ein spannender Mix aus Analysen und persönlichen Einblicken erwartet die Zuhörer!
Die temporäre Verschiebung der Zölle von Donald Trump sorgt kurzfristig für Erleichterung, lässt jedoch langfristige Unsicherheiten über Handelsrichtlinien bestehen.
Palantir übertrifft mit einem Umsatz von 3,75 Milliarden Dollar die Erwartungen, während andere Unternehmen angesichts schwacher Ergebnisse starke Kursverluste erleiden müssen.
Deep dives
Zölle und Handelskrieg
Die Verschiebung der angedrohten Zölle von Donald Trump gegen Mexiko und Kanada sorgt kurzzeitig für Erleichterung an der Wall Street. Diese Entscheidung wird jedoch als temporär betrachtet, da die Unsicherheit über zukünftige Handelsrichtlinien weiterhin bestehen bleibt. Unternehmen und Marktteilnehmer äußern Bedenken bezüglich des Einflusses dieser Volatilität auf das Vertrauen in die US-Wirtschaft. Trotz der positiven Schlagzeilen gibt es anhaltende Sorgen, dass die Handelskriege das wirtschaftliche Umfeld untergraben könnten.
Starke Unternehmenszahlen und Marktreaktionen
Die Unternehmensgewinne zeigen im vierten Quartal ein starkes Wachstum, wobei zahlreiche Unternehmen positive Ergebnisse melden. Palantir hebt sich mit einem Umsatz von 3,75 Milliarden Dollar stark hervor, was die Erwartungen übertrifft und die Aktie um 23 Prozent steigen lässt. Im Gegensatz dazu enttäuschen einige große Firmen wie Merck und Estee Lauder mit schwachen Aussichten und verzeichnen erhebliche Kursverluste. Diese unterschiedlichen Marktreaktionen verdeutlichen, dass trotz allgemein guter Wirtschaftszahlen, Unternehmen unterschiedlich auf makroökonomische Faktoren reagieren.
Einfluss der Zinspolitik und Inflation
Die Entwicklungen in der US-Wirtschaft sind stark von der Geldpolitik der Notenbank beeinflusst, die unsicher bleibt, wie sich die Handelskonflikte auf die Zinsen auswirken werden. Die Renditen der Staatsanleihen zeigen unterschiedliche Bewegungen, was auf die Unsicherheit bezüglich möglicher Zinssenkungen hinweist. Analysten warnen, dass ein übermäßiger Anstieg der Inflation die wirtschaftliche Stabilität gefährden könnte. Diese Unsicherheiten führen dazu, dass institutionelle Investoren vorsichtiger werden und sich Sorgen über die zukünftige Marktentwicklung machen.
Das Donald Trump die gegen Mexiko and Kanada angedrohten Zölle um 30 Tage vertagt, sorgt an der Wall Street für ein leichtes Aufatmen. Deshalb nur leicht, weil seine Amtszeit erst begonnen hat, und das rapide hin und her droht das Vertrauen der Unternehmen zu untergraben. Außerdem wird es zu dem Thema weiterhin viele Schlagzeilen geben, mit der EU als nächstes im Fokus. Der 10%-Zusatzzoll auf chinesische Importe scheint in Kraft getreten zu sein. China wird ab dem 10. Februar im Gegenzug ebenfalls bestimmte Waren aus den USA mit Zöllen belegen. Bis dahin wurde ausreichend Zeit gegeben, um auch hier einen „Deal“ zu machen. Ansonsten stehen die überwiegend soliden Ergebnisse im Fokus, mit den Aktien von Palantir, Spotify, Pfizer und Ferrari freundlich. Nach den Zahlen geht es hingegen bei PayPal, Pepsi, Merck, Estee Lauder und Clorox bergab. Nach dem Closing melden AMD, Google und Chipotle Quartalszahlen.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode