
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Palantir und Spotify heben ab.
Feb 4, 2025
Donald Trumps Handelsstrategien sorgen für Aufatmen an der Wall Street, während die Aktien von Palantir und Spotify im Fokus stehen. Die negativen Marktreaktionen auf PayPal und den starken Dollar im Konsumgütersektor werden intensiv diskutiert. Ferrari überrascht mit Kursgewinnen trotz Rückgängen bei den Auslieferungen. Zudem stehen die anstehenden Quartalszahlen von Supermicro und die steigenden Immobilienversicherungsgebühren von State Farm auf der Agenda. Ein spannender Mix aus Analysen und persönlichen Einblicken erwartet die Zuhörer!
26:01
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die temporäre Verschiebung der Zölle von Donald Trump sorgt kurzfristig für Erleichterung, lässt jedoch langfristige Unsicherheiten über Handelsrichtlinien bestehen.
- Palantir übertrifft mit einem Umsatz von 3,75 Milliarden Dollar die Erwartungen, während andere Unternehmen angesichts schwacher Ergebnisse starke Kursverluste erleiden müssen.
Deep dives
Zölle und Handelskrieg
Die Verschiebung der angedrohten Zölle von Donald Trump gegen Mexiko und Kanada sorgt kurzzeitig für Erleichterung an der Wall Street. Diese Entscheidung wird jedoch als temporär betrachtet, da die Unsicherheit über zukünftige Handelsrichtlinien weiterhin bestehen bleibt. Unternehmen und Marktteilnehmer äußern Bedenken bezüglich des Einflusses dieser Volatilität auf das Vertrauen in die US-Wirtschaft. Trotz der positiven Schlagzeilen gibt es anhaltende Sorgen, dass die Handelskriege das wirtschaftliche Umfeld untergraben könnten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.