Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

#113 Nachgehakt – The Pragmatic Climate Reset (mit Michael Liebreich)

Oct 24, 2025
Michael Liebreich, ein international anerkannter Experte für saubere Energien und Klimafinanzierung, diskutiert über die Notwendigkeit eines pragmatischen Wandels in der Klimabewegung. Er kritisiert extreme Ansätze und plädiert für eine Rückkehr zur „vernünftigen Mitte“. Themen sind die aktuellen Herausforderungen und Kosten der Energiewende, die Bedeutung politischer Akzeptanz und die Priorisierung kosteneffizienter Maßnahmen. Liebreich fordert zudem, den Fokus auf positive Anreize und nachhaltige Finanzierungsstrategien zu legen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zweistufiger Argumentationsaufbau

  • Liebreichs Pragmatic Climate Reset basiert auf zwei Bloomberg-Artikeln und Podcasts, die strukturiert zuerst Momentum belegen und dann konkrete Thesen anbieten.
  • Die Argumentation trennt Bewahren des Übergangs von notwendigen methodischen Änderungen für die nächsten Jahre.
INSIGHT

Kostenfokus Statt Maximalismus

  • Die bisherige Klimapolitik hat zu sehr Emissionsreduktion über alles gestellt statt Kostenfragen zu priorisieren.
  • Michael Liebreich fordert, Kosten und Effizienz in den Vordergrund zu rücken, um politischen Rückschlag zu vermeiden.
INSIGHT

Geometrisches Wachstum Treibt Transition

  • Transition erfolgt durch geometrisches Wachstum sauberer Energie, wenn Zubau schneller ist als Nachfragewachstum.
  • Liebreich zeigt mit einem einfachen Modell, dass dadurch fossile Energieträger schrittweise verdrängt werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app