

Kniebeugen – die 6 größten Fehler und wie Du sie vermeidest (#426)
Die Kniebeuge gehört nicht nur zu den effektivsten Kraftübungen, sie ist auch eine der anspruchsvollsten. Kurzum: Beim Beugen kannst Du einiges falsch, aber auch sehr vieles richtig machen.
"Krafttraining ohne Kniebeugen ist wie Sex ohne Berührungen", hörte ich letztens.
Falls Deine Technik – also die des Kniebeugens – bisher etwas neben der Spur verläuft, merkst Du das meist im Rücken oder in den Knien.
Lass' uns in dieser Folge die sechs häufigsten Fehlerquellen nacheinander durchgehen und klären, wie Du sie beseitigst:
- Griff,
- Oberkörper,
- Fußgelenk,
- Knie,
- Atmung und
- Gewichthebergürtel richtig einsetzen.
Es ist doch so: Wer sich hinsetzen und wieder aufstehen kann, kann auch Kniebeugen – das Prinzip ist das Gleiche.
Im Krafttraining gehst Du dabei bewusst näher ans Limit. Hier erfährst Du, wie Du das möglichst sicher und effektiv anstellst.
Mehr zum Thema Kniebeugen.
____________
*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.
____________
Shownotes und Übersicht aller Folgen.
Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.
Entdecke Marks Bücher.
Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.