
11KM: der tagesschau-Podcast
Game Over - Machtmissbrauch und Ausbeutung in der Gaming-Branche
Mar 31, 2025
Khesrau Behroz, Journalist und Macher einer SWR-Doku über die Gaming-Industrie, schildert schockierende Einblicke in die Branche. Er erzählt von Jules, einem leidenschaftlichen 3D-Artist, dessen Traumjob in einer toxischen Kultur endet. Massive Überstunden und sexuelle Übergriffe sind an der Tagesordnung. Behroz diskutiert die Notwendigkeit eines ‚metoo-Moments‘, um die Zustände zu verbessern, und hebt die Rolle von Journalismus sowie Gewerkschaften hervor, um Veränderungen herbeizuführen. Eine bewegende Diskussion über Machtmissbrauch und Hoffnung auf Besserung!
28:50
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Gaming-Industrie ist enorm profitabel, leidet jedoch unter kritischen Arbeitsbedingungen wie massiven Überstunden und toxischen Umfeldern.
- Sexismus und Machtmissbrauch sind weit verbreitet, was betroffene Mitarbeiter dazu bringt, sich gegen diese Missstände zu solidarisieren und zu kämpfen.
Deep dives
Aggressive Arbeitskultur in der Gaming-Industrie
Die Gaming-Industrie hat sich zu einem der profitabelsten Sektoren entwickelt, jedoch gehen mit diesem Erfolg auch bedenkliche Arbeitsbedingungen einher. Mitarbeiter berichten von aggressiven Chefs und einem toxischen Umfeld, in dem Überarbeitung und Druck die Norm sind. Ein Beispiel dafür ist ein Mitarbeiter namens Jules, dessen Chef während eines Meetings mit einem Werkzeug um sich warf, was eine angespannte und bedrohliche Atmosphäre schuf. Solche Vorfälle sind nicht selten und stehen stellvertretend für ein System, das von Machtmissbrauch und Mangel an Unterstützung geprägt ist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.