Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News cover image

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

Das große Zoll-Geschenk an Big Tech und die Dollar-Frage bei ETFs

Apr 14, 2025
In dieser Folge wird die Zollausnahme für Big Tech und deren Einfluss auf Aktienmärkte diskutiert. Zudem stehen die aktuellen Unternehmensberichte großer US-Banken im Fokus. Ein tieferer Blick auf die Halbleiterindustrie und die wachsende Bedeutung von ASML wird geworfen. Außerdem wird die Rolle der Währungsabsicherung bei ETFs beleuchtet, inklusive Vor- und Nachteile. Zudem gibt es Einblicke in die positive Entwicklung der Immobilienwerte in Deutschland und einen Ausblick auf zukünftige Gäste.
20:37

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Goldman Sachs prognostiziert eine Erhöhung des Goldpreises auf 3.700 Dollar je Unze, beeinflusst durch steigende Nachfrage der Zentralbanken.
  • Die US-Regierung hat bedeutende Zollausnahmen für die Elektronikindustrie beschlossen, was Big Tech begünstigt und Aktienkurse ansteigen lassen könnte.

Deep dives

Goldprognosen und Marktbewegungen

Eine positive Prognose zum Goldpreis wurde von Goldman Sachs veröffentlicht, die eine Erhöhung des Preises für das Jahr 2023 auf 3.700 Dollar je Unze erwarten. Diese Vorhersage beruht auf einer steigenden Nachfrage von Seiten der Zentralbanken und privaten Käufern, die den Goldpreis in den letzten Monaten signifikant erhöht hat, nachdem er im März erstmals die Marke von 3.000 Dollar überschritt. Außerdem wurde über die gute Bilanz von US-Banken gesprochen, die zu steigendem Vertrauen auf dem Markt beiträgt, während einige Banken wie Wells Fargo Schwierigkeiten haben, Kapitalmärkte zu bedienen. Dies führt zu einer positiven Stimmung unter Investoren, besonders im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung von Rohstoffen und Bankaktien.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner