Apokalypse & Filterkaffee

Ministerium für Grundsatzfragen (mit Jagoda Marinić & Michel Friedman)

8 snips
Feb 21, 2025
Michel Friedman, ein renommierter Rhetoriker und Publizist, spricht über die Herausforderungen der aktuellen politischen Landschaft in Deutschland. Er diskutiert das Engagement von Senioren gegen rechte Strömungen und die Tragik der Geiselnahme im Kontext geopolitischer Spannungen. Zudem kritisiert er die drastischen Kultursparpläne in Berlin und deren Auswirkungen auf die Kunstfreiheit. Humorvoll wird auch der Türschwelleneffekt beleuchtet, der unser Gedächtnis auf witzige Weise herausfordert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Friedmans Muttersprachen

  • Michel Friedman wuchs mit drei Sprachen auf: Polnisch, Französisch und Deutsch.
  • Er lernte außerdem Jiddisch von seinem Vater und in der jüdischen Gemeinde in Frankfurt.
ADVICE

Aktiv gegen Rechts

  • Jeder Einzelne kann etwas bewirken, wie die Senioren im Altersheim zeigen.
  • Lasst euch von ihnen inspirieren und werdet aktiv gegen Rechts.
INSIGHT

Die Rolle von Demonstrationen

  • Demonstrationen sind wichtig für die Meinungsbildung, aber nicht ausreichend.
  • Es braucht ein Vorher und Nachher, um die politische Meinungsbildung zu beeinflussen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app