Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

"Für die Erhaltung des Menschen in dieser verdreckten Welt"

May 16, 2022
Alfred Platow, ein Pionier der nachhaltigen Geldanlage und Leiter der Ökoworld AG, provoziert mit seiner Meinung, dass ETFs dumm sind und fordert mehr Finanzbildung in Schulen. Er erklärt, dass immer mehr Menschen nachhaltige Anlagen suchen, aber auch vor Greenwashing warnen. Christiane von Hardenberg, Volkswirtin und Geldkolumnistin, ergänzt die Diskussion über echte nachhaltige Investments gegen das Risiko von falschen Versprechungen und teilt ihre Einblicke zur finanziellen Sinnhaftigkeit grüner Anlagen. Gemeinsam stellen sie die Zukunft der Geldanlage in Frage.
01:14:45

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Alfred Platow kritisiert die Mangelhaftigkeit der politischen Fachkenntnisse im Bereich grüne Geldanlagen und fordert eine bessere Finanzbildung in Schulen.
  • Der Markt für grüne Geldanlagen wächst rasant, doch es besteht die Sorge, dass es nicht genügend wirklich nachhaltige Unternehmen gibt.

Deep dives

Gründungsweg der Ökoworld AG

Alfred Plato, der Gründer der Ökoworld AG, begann seine Karriere mit der Alfred und Klaus Kollektive Versicherungsagentur, die er 1975 gründete. Ursprünglich war das Unternehmen nicht auf Nachhaltigkeit ausgelegt, sondern konzentrierte sich auf sozial orientierte Dienstleistungen für selbstverwaltete Betriebe. Im Laufe der Zeit und vor dem Hintergrund der Umweltbewegung der 80er Jahre entwickelte Plato jedoch ein starkes Interesse an ethisch-ökologischer Geldanlage. Dies führte zur Gründung des Ökovisionsfonds im Jahr 1996, als er und seine Kollegen merkten, dass es nicht genug nachhaltige Investitionsmöglichkeiten gab, um das gesammelte Kapital sinnvoll anzulegen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app