

Long Covid, neuer Impfstoff und Cholesterin (Hörerfragen SPEZIAL 2)
Jul 24, 2025
In dieser spannenden Diskussion werden die faszinierenden Herausforderungen von Long Covid und dessen neurologischen Symptomen beleuchtet. Prof. Kekulé erklärt die Bedeutung eines neuen RNA-Impfstoffs und die damit verbundenen Sicherheitsbedenken. Zudem wird die Impfung von Kindern umstritten betrachtet. Die Rolle von Cholesterin im Körper wird eingehend diskutiert, einschließlich der Wirkung und Risiken von Statinen. Ein möglicher "Kekulé-Irrtümer"-Sonderbeitrag steht ebenfalls auf der Agenda.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Long-Covid und ME-CFS Zusammenhänge
- Long-Covid kann das chronische Fatigue-Syndrom ME-CFS auslösen, eine ernsthafte neurologische Erkrankung.
- ME-CFS umfasst vielfältige Symptome von Erschöpfung bis schweren neurologischen Einschränkungen.
Long-Covid Risiken und Varianten
- Omikron-Variante verursacht deutlich seltener Long-Covid als frühere Varianten.
- Long-Covid betrifft ca. 10% aller Infizierten, aber die Ursache bleibt unklar und neurologisch.
Warnung vor Long-Covid Labortests
- Labortests für Long-Covid außerhalb der ärztlichen Diagnostik sind meist unbrauchbar und teuer.
- Hörer sollten kein Geld für nicht validierte Long-Covid-Tests ausgeben, diese Tests bringen nichts.