

Dortmund fällt: SPD verliert „Herzkammer“ – Grüne im Sturzflug - TE Wecker am 29.09.2025
8 snips Sep 28, 2025
Herbe Verluste der SPD bei Kommunalwahlen in NRW sorgen für Aufregung, insbesondere in Städten wie Dortmund und Duisburg. Die Diskussion über die Abschaffung des Ehegattensplittings wirft Fragen zu Steuern und privaten Entscheidungen auf. Lufthansa plant umfangreiche Stellenstreichungen, während in China eine neue Rekordbrücke den Verkehr revolutioniert. Im Kontrast dazu stehen Deutschlands langwierige Brückenbauprojekte. Auch die Kontroverse um Bidens Autopens und die aktuelle Stromproduktion in Deutschland werden beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Riesenverschiebung Bei NRW-Stichwahlen
- Die Stichwahlen in NRW führten zu großen Verschiebungen und historischen Verlusten für die SPD in etablierten Städten wie Dortmund.
- CDU, SPD, Grüne und Linke bildeten teils gemeinsame Fronten gegen die AfD und beeinflussten Ergebnisverläufe deutlich.
Debatte Um Das Ehegattensplitting
- Die SPD will das Ehegattensplitting abschaffen und sieht darin ein Hindernis für Gleichstellung.
- Gegner warnen, dass die Abschaffung Millionen Paare finanziell belastet und faktisch eine massive Steuererhöhung wäre.
Lufthansa Bereitet Stellenabbau Vor
- Die Lufthansa plant Sparmaßnahmen und will tausende Stellen streichen, vor allem in der Verwaltung.
- Konzernchef Spohr begründet die Kürzungen mit einem Ergebnisnachteil von rund 1,5 Milliarden Euro gegenüber Wettbewerbern.