Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

#33 "Sorry. Hab nicht zugehört. Höre Podcast." Über die Darstellung von Abwesenheit.

Jul 4, 2021
Das Gespräch dreht sich um die Kunst der Unsichtbarkeit in Interaktionen. Stefan und Andreas diskutieren, wie Schweigen und Rollendistanz das Kommunikationsverhalten beeinflussen. Sie beleuchten digitale Distanz und kritisieren ausgeschaltete Kameras, die Interaktion behindern. Auch der Einfluss von Hierarchien und Machtverhältnissen wird thematisiert. Unterhaltsame Beispiele aus dem Alltag zeigen, wie wir uns in verschiedenen Situationen zurückhalten. Abschließend wird die Rolle von Architektur und Moderation bei der Stressreduktion in Interaktionen hervorgehoben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Nichtdarstellung Funktioniert Oft Lautlos

  • Sich «unsichtbar» zu machen funktioniert oft durch Schweigen und passive Körperhaltung.
  • Solche Nichtdarstellung zielt darauf ab, die Interaktion nicht zu stören oder nicht beobachtet zu werden.
INSIGHT

Rollen Ermöglichen Erwartete Unsichtbarkeit

  • Bestimmte Rollen erlauben aktive Unsichtbarkeit, weil beide Seiten sie erwarten.
  • Taxifahrer oder Dienstpersonal verhalten sich oft so, dass sie als "Unperson" wahrgenommen werden.
INSIGHT

Unsichtbarkeit Kann Selbst Zur Darstellung Werden

  • Gewollte Unsichtbarkeit kann paradoxerweise als störende Darstellung wahrgenommen werden.
  • Interaktionen erwarten bestimmte Verhaltensweisen; Abweichung erzeugt Irritation und Probleme.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app