Der Tag

Vorbereitet auf den Ernstfall - Was Deutschland von Finnland lernen kann

Sep 24, 2025
Klaus Remme, Deutschlandfunk-Korrespondent aus Finnland, gibt spannende Einblicke in die finnische Sicherheitskultur und die Erfahrungen mit Russland. Er beschreibt, wie Finnland sich mit Wehrpflicht und umfangreichem Zivilschutz auf Krisen vorbereitet. Andrea Schültke, Journalistin mit Schwerpunkt auf Missbrauch im Sport, beleuchtet den dunklen Schatten des Machtmissbrauchs im deutschen Fußball. Sie spricht über anonymisierte Umfragen und die Schwierigkeiten, die Dunkelziffer zu ermitteln, während viele Fälle unentdeckt bleiben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wachsamkeit Als Kulturelle Haltung

  • Finnland bleibt wachsam aufgrund historischer Erfahrung mit Russland und hat nie auf eine Friedensdividende gesetzt.
  • Diese kollektive Erinnerung prägt Politik und Gesellschaft bis heute.
ANECDOTE

Grenzschließung Und Ihre Folgen

  • Die Grenze zu Russland wurde im Dezember 2023 konsequent geschlossen wegen gesteuerter Migration und Sicherheitsbedenken.
  • Remme beschreibt eine nagelneue Autobahn, die abrupt an einer Barriere endet und wirtschaftliche Folgen für die Region.
INSIGHT

NATO-Beitritt Mit Praxiserfahrung

  • Finnland trat 2023 der NATO bei, blieb aber zuvor jahrzehntelang auf Selbstbewahrung bedacht.
  • Der Beitritt stärkt die NATO, bringt aber vor allem praktisches Russlandwissen und Einsatzbereitschaft mit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app